
Gutachten
Für mehr Informationen zum aktuellen Angebot bitte hier klicken
Gutachten
BSB - Beton Sachverständige Bayern® GmbH
München - Nürnberg - Rosenheim - Mühldorf - Regensburg - Eggenfelden - Passau

Bauleitung
Für mehr Informationen zum aktuellen Angebot bitte hier klicken
Bauleitung
Betonschäden - Betonundichtigkeiten - Betoninstandhaltung - Betonschäden - Betonundichtigkeiten- Betoninstandhaltung - Betonschäden - Betonundichtigkeiten - Betoninstandhaltung
​
Sachverständige für Betonschäden und Betoninstandhaltung
Zertifizierte Sachverständige für Betonschäden und Betoninstandhaltung der Zertifizierung Bau GmbH
Anerkannte Ausbildung der Ingenieurkammer- Bau NRW (Körperschaft des öffentlichen Rechts)
​
Sachkundige Planer für die Instandhaltung von Betonbauteilen
Beurkundet durch den Ausbildungsbeirat Sachkundiger Planer des Deutschen Instituts für Prüfung und Überwachung (DPÜ e.V.)
Kenntnisnachweis entsprechend Technischer Regel Instandhaltung von Betonbauwerken der Landesbauordnung Bayern
​
Schiedsgutachter Betoninstandhaltung
Schiedsgutacher sind heute nicht nur bei Streitfällen gefragt, um festzustellen wer welchen Schaden verursacht hat oder welche Ursache dem Schaden zugrunde liegt und wie weiterverfahren werden soll. Schiedsgutachter in der Betoninstandhaltung werden in zunehmendem Ausmaß auch als Baubegleiter eingesetzt. Bitte teilen Sie uns mit in welchem örtlichen Umkreis Sie die Hilfe eines Schiedsgutachters in Erwägung ziehen und welche Aufgabenstellung vorliegt.
​
Praktisches Beispiel zum Einsatz von Schiedsgutachtern am Flughafen München im Neubau: als der Flughafen München erbaut wurde, waren drei (3) Jahre Bauzeit kalkuliert. Der Auftraggeber verständigte sich mit dem Auftragnehmer (Generalbauunternehmen) darauf Schiedsgutachter von jedem Arbeitsgebiet ständig und ohne Unterbrechung auf dem Baugelände zu haben, so dass bevor eine Streitsituation entstehen würde, würde der jeweilige Schiedsgutachter für sein Arbeitsgebiet festlegen wie die Situation zu bewerten sei und diesen „Schiedspruch“ akzeptieren Auftraggeber und Auftragnehmer. Es war auf dem Flughafengelände ein kleines Dorf, etwa in der Größe eines Fußballfeldes, und in diesem Dorf lebten die ausgewählten Schiedsgutachter der verschiedenen Gewerke, so dass eventuelle Rückfragen schnellstmöglichst geklärt werden konnten und geringstmöglicher Zeitverzug eintreten würde. Ergebnis: der Flughafen war nach zwei (2) Jahren und drei (3) Monaten Bauzeit fertiggestellt.

Wenn Sie in einer Situation sind in der Sie eine Meinungsverschiedenheit in Bezug auf eine Betoninstandhaltungsmaßnahme haben, dann möchten wir Ihnen empfehlen die Möglichkeit eines Schiedsgutachtens in Erwägung zu ziehen.
Die Umsetzung kann üblicherweise zeitnah erfolgen und gibt den beteiligten Parteien die Möglichkeit mit dem Bisherigen abzuschließen und sich neuen Aufgaben zuzuwenden. Ein Schiedsgutachten ist für beide Parteien verbindlich und beendet die Situation in absehbarer Zeit.
Bei Verfahren nach der Zivilprozessordnung (ZPO) ist es völlig normal, dass sich das Verfahren über Jahre hinzieht. Immer wieder erleben wir Beteiligte von Gerichtsverfahren, die auch nach jahrelangem, kostenintensiven Streiten die damalige Entscheidung bereuen und aus dieser Erfahrung bei sich neu ergebenden Meinungsverschiedenheiten auf einen praktikableren Weg ausweichen möchten.
​
Bitte erlauben Sie uns den Hinweis, dass es bei Anfragen über Schiedsgutachten am sinnvollsten ist, wenn Sie die Anfrage schriftlich einreichen, sei es über unser Kontaktformular, per E-Mail oder Brief.
​
​
​
​
​
​
​
​
Deutsches Institut für Bautechnik (DIBt)
​
Deutsches Institut
für Normung (DIN)
​
Deutscher Ausschuss
für Stahlbeton
​
Bundesanstalt für
Straßenwesen
​
Bundesanstalt für
Wasserbau